Ein neues Dach ist eine erhebliche Investition, die in der Regel mehrere Tausend Euro kostet. Daher möchten Sie im Schadensfall abgesichert sein und eine Garantie auf’s Dach von bis zu 50 Jahren hört sich verlockend an.
Doch gibt es eine Garantie für Dachsanierungen überhaupt? Häufig verwechseln Bauherren die Gewährleistung für Dacharbeiten mit der Herstellergarantie auf Materialien.
Wir klären Sie über die Unterschiede auf und machen Sie mit den wichtigsten Regelungen vertraut.
Gewährleistung Dachdeckerarbeiten: Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung
Diese beiden Begriffe werden im normalen Sprachgebrauch häufig verwechselt oder für das gleiche gehalten. Eine Garantie für Dacharbeiten oder die Dachsanierung gibt es nicht. Man spricht in diesem Fall von Gewährleistung.
Gewährleistung bedeutet im Baurecht, dass das Bauwerk, in diesem Fall das Dach, zum Zeitpunkt der Abnahme frei von Sach- und Rechtsmängeln ist und den vertraglichen Vereinbarungen entspricht. Es gibt für Bauleistungen gesetzlich festgelegte Gewährleistungsfristen.
Eine Garantie hingegen wird vom Hersteller eines Produktes freiwillig eingeräumt. Damit sichert er die Funktionsfähigkeit über einen bestimmten Zeitraum zu. Unternehmen können Garantien weitgehend frei gestalten und formulieren. Oft handelt es sich hierbei um Materialgarantien, für die eine bestimmte Garantiezeit festgelegt wird.
Im Gewährleistungsfall muss das betreffende Produkt schon bei der Übergabe nachweislich einen Mangel gehabt haben.
Im Garantiefall kann der Defekt während der gesamten Laufzeit auftreten. Die Bedingungen des Garantiefalls sind vom Hersteller individuell festgelegt und meist in einem Garantieschein festgehalten.
Gewährleistung Dachdeckerarbeiten: Welche Fristen gelten?
Die Verjährung von Mängelansprüchen bei Bauwerken ist im BGB geregelt. Sofern Sie mit Ihrem Dachdecker keine andere Regelung getroffen haben, beträgt die Verjährungsfrist bei Bauwerken fünf Jahre.
Um ein Bauwerk handelt es sich dann, wenn etwas neu errichtet wird oder komplexe Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Für Bauleistungen ist nach der VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen) auch eine Gewährleistung von zwei Jahren möglich. Bauleistungen sind Arbeiten, durch die ein Bauwerk hergestellt, instand gehalten, verändert oder beseitigt wird. Das kann zum Beispiel der Einbau von Dachfenstern sein.
Bei kleinen Reparaturarbeiten ist eine Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr möglich. Lesen Sie daher aufmerksam den Vertrag von Ihrem Dachdecker, bevor Sie unterschreiben und achten Sie unbedingt auf das Kleingedruckte.
Garantie: Das freiwillige Leistungsversprechen des Herstellers
Eine Garantie auf die verwendeten Materialien muss der Dachdecker Ihnen nicht geben. Die Garantie ist ein freiwilliges Leistungsversprechen vom Hersteller und nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Hersteller können Garantien weitgehend frei gestalten. Dabei darf sich das Versprechen auch auf einzelne Teile eines Produktes beziehen. So kann der Hersteller von Dachfenstern auf 10-jährige Garantie auf das Fenster geben und für die dazugehörigen Elektrokomponenten 3 Jahre Garantie einräumen.
Da Garantien freiwillig gegeben werden, sind die Bedingungen von Hersteller zu Hersteller verschieden. In der Garantieerklärung ist geregelt, in welchem Fall er haftet und in welchem nicht.
Auch die Garantiedauer variiert von Hersteller zu Hersteller. Nachfolgend haben wir Regelungen zu Garantien von führenden Marken der Dachbranche und MeinDach Partnern für Sie zusammengestellt.
Welche Garantie gibt es auf Dachziegel und Dachsteine?
Der führende Hersteller BMI Braas gibt eine 30-jährige Material-Garantie auf alle Dachsteine und Dachziegel. In dieser Zeit ersetzt der Produzent alle Dachsteine und Dachziegel, die nachweislich nicht den Anforderungen der jeweiligen DIN-Norm entsprechen.
Außerdem gewährt BMI Braas eine Zusatz-Garantie auf Frostbeständigkeit: 30 Jahre auf alle BMI Braas Dachsteine und 10 Jahre auf alle BMI Braas Dachziegel.
Voraussetzung ist, dass die Produkte fachgerecht verarbeitet und behandelt werden. Die Garantieverpflichtung kann beispielsweise erlöschen, wenn die Dachpfannen neu beschichtet werden und dazu die Oberfläche abgetragen wird.
Gewährleistung Dachdeckerarbeiten: Welche Garantie gibt es auf Metalldächer?
Von BMI Braas gibt es das extrem stabile Leichtdach AeroDek aus Metall. Der Hersteller gibt auf die korrosionsgeschützten Dachplatten aus verzinktem Qualitätsstahl 30 Jahre Materialgarantie. Die Garantieleistungen umfassen 30 Jahre Garantie gegen Durchrostung, Materialersatz und kostenlose Umdeckung (6 Jahre).
Der Hersteller BMI Icopal garantiert für seine Metalleindeckung AeroDek Quadro Plus S ebenfalls 30 Jahre Sicherheit. Das Metalldach mit Stahlkern und hochwertiger Beschichtung ist extrem stabil, beständig und wartungsarm.
Rheinzink ist der weltweit führende Produzent von Titanzink und hat ein umfangreiches Sortiment an Dachsystemen aus dem langlebigen Baustoff Zink. Der Hersteller gewährt auf seine Dächer und Dachsysteme aus Titanzink sogar eine Garantie von 40 Jahren.
Gewährleistung Dachdeckerarbeiten: Welche Garantie gibt es auf ein Schieferdach?
Schiefer ist ein langlebiger Naturbaustoff, der bei fachgerechter Eindeckung eine Lebensdauer von 100 Jahren und mehr haben kann. Angesichts der langen Haltbarkeit verzichtet man auf eine in Jahren definierte Garantie auf ein Dach aus Schiefer.
Welche Garantie gibt es auf die Dachdämmung?
Dämmspezialist Isover bietet als einziger Hersteller eine übergreifende Garantie auf seine Steildach-Dämmsysteme von 30 Jahren.
Auf die zum Vario-System gehörenden Komponenten wie Dichtstoffe und Klebebänder gibt es sogar eine Garantie von 50 Jahren.
Im Garantiefall ersetzt Isover nicht nur den reinen Materialwert der betroffenen Produkte oder liefert unentgeltlichen Ersatz, sondern übernimmt auch alle mit der De- und Remontage verbundenen Kosten bis zu einer Gesamtsumme von 30.000 Euro.
Voraussetzung für die Garantie ist, dass alle Vario-Systemkomponenten verwendet und fachgerecht von einem geschulten Fachhandwerker verarbeitet werden, sowie die Luftdichtheit mit einem Blower-Door-Test nachgewiesen wird.
Welche Garantie gibt es auf Dachfenster?
Der Hersteller VELUX fertigt Dachfenster, die für Qualität und Zuverlässigkeit stehen und gewährt auf seine hochwertigen Produkte hervorragende Garantieleistungen.
VELUX übernimmt 15 Jahre Garantie bei Bruch von Kunststoffrahmen und Metallbeschlägen. 10 Jahre Garantie gibt es auf Fenster, Flachdach-Fenster und Skylights, ausgenommen Elektrokomponenten. Auch auf die Eindeckrahmen, Innenfutter und die Dichtigkeit der Anschlüsse bei Einbau gemäß Einbauanleitung gibt es 10 Jahre Garantie.
VELUX gibt 3 Jahre Garantie auf Elektroprodukte, Elektrokomponenten und Sonnenschutzprodukte mit manuellem Bedienungszubehör. Auf Ersatzteile und Verdunkelungsrollos gibt es 2 Jahre Garantie.
Welche Garantie gibt es auf Dachentwässerung?
Eine gut funktionierende Dachentwässerung ist wichtig, damit Regenwasser vom Dach abfließen kann und keine Schäden am Haus anrichtet. Der Hersteller Rheinzink bietet passgenaue Systemlösungen für die sichere Entwässerung von Dächern an.
Auf seine Systeme zur Dachentwässerung aus Titanzink gibt Rheinzink eine 40-jährige Garantie. Sie sind langlebig und nahezu wartungsfrei.
Gewährleistung Dachdeckerarbeiten: Wie lange hält ein Dach?
Herstellergarantien setzen neben dem sachgemäßen Einbau der Bauteile häufig auch die ordnungsgemäße Pflege und Wartung voraus. Wer sein Dach pflegt, sichert sich nicht nur Entschädigung im Garantiefall, sondern sorgt auch dafür, dass das Dach länger hält.
Wie lange ein Dach hält, hängt neben der Art des Daches auch von der sachgemäßen Pflege der Bauteile ab, die seine Lebensdauer um Jahre bis sogar Jahrzehnte verlängern können. Mit regelmäßiger Wartung und Pflege sorgen Sie dafür, dass alle Materialien und Bauteile gut in Schuss und funktionstüchtig bleiben.
Finden Sie einen zuverlässigen Dachdecker
Ihr MeinDach-Partnerbetrieb unterstützt Sie in allen Fragen zu Ihrem Dachprojekt, einschließlich einer maßgeschneiderten Beratung zu Garantie und Gewährleistung für Ihre Dachsanierung. MeinDach arbeitet mit zertifizierten Dachdeckern und Zimmerern zusammen, die hervorragende Gewährleistungen bieten. Alle von MeinDach durchgeführten Projekte sind dadurch abgesichert.