Werde MeinDach-Partner
Wir arbeiten mit mehr als 2.000 sorgfältig ausgewählten, top qualifizierten Dachdeckern aus ganz Deutschland zusammen. Bereit, dich uns anzuschließen?
Wir arbeiten mit mehr als 2.000 sorgfältig ausgewählten, top qualifizierten Dachdeckern aus ganz Deutschland zusammen. Bereit, dich uns anzuschließen?
Als MeinDach-Partner erhältst du faire Anfragen, die wir im Vorhinein für dich qualifizieren. MeinDach übernimmt administrative Tätigkeiten wie z.B. die Angebotsnachverfolgung oder die Angebotsverteidigung und steht während des gesamten Prozesses für Fragen zur Verfügung. So sparst du Zeit, die du für das Wesentliche nutzen kannst: die Arbeit auf dem Dach. MeinDach verbessert Dank
deines Feedbacks kontinuierlich die Prozesse und entwickelt fortlaufend neue Services.
Das kurze Video erläutert alle wichtigen Details rund um die Registrierung als MeinDach Partner.
Schau dir das Video auf unserer Seite an und entscheide, ob du MeinDach-Partner werden möchtest.
Registriere dich mit den geforderten Daten und lege deinen Login fest. Kurz darauf erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Melde dich nun an.
Wenn alle Informationen vollständig sind, erhältst du eine Bestätigung und wirst als MeinDach-Partner freigeschaltet.
Den passenden Dachdecker oder Zimmerer stellen wir Kunden mit einem ansprechenden Profil vor. Die Informationen gibst du mit wenigen Klicks im Profil-Konfigurator ein.
1. Wir wählen unter den Online- Anfragen die qualitativ passenden Anfragen aus und kontaktieren dich als passenden MeinDach-Partner.
2. Wenn die Anfrage zu deinem Leistungsportfolio und deinem Zeitplan passt, leiten wir alle Infos an dich weiter. Du entscheidest, ob du die Anfrage annehmen möchtest.
3. Wir senden dein Profil an den Kunden und stellen den direkten Kontakt zwischen dir und dem Bauherrn her.
4. Du vereinbarst einen Termin vor Ort, bei dem du das Dach begutachtest und den Kunden zu seinem Projekt berätst. Nach der Besichtigung erstellst du einen Kostenvoranschlag und schickst ihn an uns.
5. Wir legen das MeinDach Anschreiben bei und senden es an den Kunden. Auf Wunsch erhältst du von uns den Kostenvoranschlag mit Anschreiben, um ihn dem Kunden persönlich zu überreichen.
6. Dann kümmern wir uns um die Angebotsnachverfolgung, haken beim Bauherrn nach und klären bei Bedarf offene Fragen in Abstimmung mit dir.
7. Sobald der Auftrag erteilt ist, stimmst du mit dem Kunden den Baubeginn ab und teilst uns das Datum mit.
8. Bitte mach während des Projekts Fotos der Bauphasen und schick sie an uns zur Dokumentation für den Online-Bereich des Bauherren.
9. Der Bauherr wird von uns während des gesamten Dachprojekts und auch noch bis über das Bauende hinaus persönlich betreut.
10. Nach dem Abschluss der Arbeiten stellst du die Rechnung an den Kunden und schickst uns eine Kopie.
Was ist MeinDach und wie werde ich unterstützt?
MeinDach vermittelt private Bauherren an regionale deutsche Meisterbetriebe. Ziel von MeinDach ist es, seine Kunden – vor allem aber auch seine Partner : Dachdecker und Zimmerer – mit zahlreichen Services von Anfang bis Ende eines Dachprojekts individuell und persönlich zu unterstützen.
Neben der Akquise neuer Kunden profitieren die Partnerbetriebe durch die Vorqualifizierung von Anfragen und die Angebotsnachverfolgung und Verteidigung. So holen die Mitarbeiter von MeinDach beim Kunden die wichtigsten Informationen ein und stehen für den Großteil der Fragen zur Verfügung und fassen aktiv nach. Du sparst dadurch viel Zeit.
Wer kann bei MeinDach mitmachen?
Um bei MeinDach teilnehmen zu können, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
Dein Unternehmen ist ein eingetragener deutscher Meisterbetrieb.
Du bietest Dachprojekte für private Bauherren an.
Du bist Mitglied im BMI SystemPartner Club, der Rheinzinker Profiwelt, des Rathscheck Schieferdecker-Infonetzes oder Kunde eines Isover Dämmstoff Profi-Fachhändlers.
Dein Betrieb zeichnet sich durch gute Beratung und herausragende handwerkliche Qualität aus. Durch diese Faktoren passt du perfekt zu uns.
Gibt es Teilnahmebedingungen für MeinDach?
Ja. Jeder angeschlossene Dachdecker/Zimmerer unterschreibt bindende Teilnahmebedingungen. Sie sorgen für Fairness und die gegenseitige Einhaltung der Verpflichtungen von MeinDach und Handwerksbetrieben. Diese sind im Profil-Konfigurator während des Anmeldeprozesses zu finden.
Was sind die Vorteile für mich als Dachdecker/Zimmerer?
Du erhältst vorqualifizierte Anfragen für private Dachprojekte – und das ganz ohne Akquiseaufwand. Anschließend führst du das Beratungsgespräch vor Ort und schreibst ein Angebot. Dann übernimmt erneut das MeinDach-Team: Die Mitarbeiter nehmen dir die Angebotsverfolgung ab und haken beim Kunden nach. Auch verteidigen Sie das Angebot gegenüber dem Interessenten.
MeinDach geht aktiv Partnerschaften ein, die dir weiterhelfen. So zum Beispiel mit Infensa. Der Fördermittel-Service des MeinDach-Partners hilft kompetent in allen Fragen rund um Fördermittel weiter, prüft die Angebote auf Förderfähigkeit und informiert über erwartbare Fördermittel. Bei Interesse kann der Bauherr dieses Angebot annehmen und direkt die Fördermittel über Infensa beantragen.
Ein weiterer Vorteil für dich: BMI SystemPartner erhalten doppelte Punkte auf Produkte, die in MeinDach Projekten eingesetzt wurden (diese müssen der Club-Zentrale anhand der Objekt-ID kenntlich gemacht werden).
Welche zusätzlichen Services gibt es und werden diese erweitert?
MeinDach bietet Informationen zu Energieeffizienz, Finanzierungsmöglichkeiten und staatlichen Förderungen an. Weitere Services sind in Planung.
Wer nutzt MeinDach?
MeinDach wird von Nutzern bzw. Bauherren besucht, die einen Dachdecker oder Zimmerer für die Dachsanierung oder einen Neubau suchen. Viele der Interessenten wünschen sich ein Rundum-Sorglos-Paket mit Service und qualitativ hochwertigen Produkten. Die Service-Plattform MeinDach ermöglicht das.
Gibt es eine telefonische Validierung?
Ja. Innerhalb von 24 – 48h nach dem Absenden der Online-Anfrage ruft ein MeinDach-Mitarbeiter den Bauherrn an. Er lässt sich die Angaben bestätigen und ergänzt sie um weitere wichtige Informationen. Wenn es sich um eine qualifizierte Anfrage handelt, stellt er alle Daten für dich aussagekräftig zusammen.
Wie viele Angebote erhält der Bauherr?
Momentan ist vorgesehen, dass der Bauherr ein Angebot über MeinDach erhält. Da sich MeinDach noch in der Entwicklungsphase befindet, werden verschiedene Varianten getestet, um für den Bauherrn einen optimalen Service zu erbringen.
Kann ich Aufträge an Subunternehmen weitergeben?
Nein. Um unser Qualitätsversprechen an den Bauherrn zu erfüllen, dürfen nur Dachdecker/Zimmerer, die an MeinDach angeschlossen sind, Projekte über die MeinDach-Plattform durchführen.
Wie funktioniert die Preisfindung?
Nach einer Begehung des Objekts und deiner Beratung gibst du ein individuelles Angebot ab. Dieses basiert auf den Wünschen des Bauherrn und den Details aus dem Beratungsgespräch. Die Kalkulationshoheit liegt bei dir.
Wie funktioniert die Preisfindung?
Nach einer Begehung des Objekts und deiner Beratung gibst du ein individuelles Angebot ab. Dieses basiert auf den Wünschen des Bauherrn und den Details aus dem Beratungsgespräch. Die Kalkulationshoheit liegt bei dir.
Wer sind die Vertragspartner, wenn der Vertrag zustande kommt?
Der Vertrag entsteht zwischen dem Bauherrn und dir.
MeinDach-Partner werden und von unserem Service profitieren!