Die Auftragsbücher der Dachdecker sind voll und tatsächlich sind viele Betriebe monatelang bereits komplett ausgebucht. MeinDach erleichtert Ihnen die Suche nach einem Dachdecker mit freien Kapazitäten.
So finden wir gezielt den richtigen Meisterbetrieb für Sie, damit Sie nicht auf den erstbesten Dachdecker mit freiem Terminkalender zurückgreifen müssen.
Sie suchen einen Dachdecker in der Nähe zum Wunschtermin?
Ihr Dach ist undicht und muss dringend repariert werden? Sie hören sich wahrscheinlich zunächst einmal in Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis um, ob jemand einen guten und zuverlässigen Dachdecker kennt. Wenn Sie ihn gefunden haben, warten Sie womöglich mehrere Monate, bis er Zeit für Ihren Auftrag hat.
Dachdecker haben in Deutschland viel zu tun und entsprechend prall gefüllt sind ihre Auftragsbücher. Aus dem Konjunkturbericht des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) geht hervor, dass es im Durchschnitt zehn Wochen dauert, bis ein Handwerker seine Arbeit aufnehmen kann. Im Bau- und Ausbauhandwerk sogar rund 14 Wochen.
Die meisten Betriebe haben Wartezeiten von zwei bis drei Monaten und manche haben sogar weit bis ins nächste Jahr keine freien Kapazitäten mehr.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Dachdecker mit freien Kapazitäten zu finden?
Dachdecker und Zimmerer, die abhängig vom Wetter sind, haben im Frühjahr und Sommer Hochkonjunktur. In den Sommermonaten sind Betriebe daher meist völlig ausgebucht und kurzfristig verfügbare Dachdecker auf eigene Faust kaum zu finden. Im Übergang zum November gehen die Anfragen bei den Betrieben bereits deutlich zurück.
Die Schlechtwetterzeit beginnt im Dachdeckerhandwerk am 1. Dezember und endet am 31. März. In dieser Zeit ist es witterungsbedingt für viele Arbeiten zu kalt und der Zimmerer kann beispielsweise seinen Dachstuhl nicht aufstellen.
Was viele Bauherren häufig nicht bedenken: Dachdecker sind auch im Winter auf dem Dach. Wenn das Wetter die Arbeiten auf dem Dach unmöglich macht, kümmern sie sich um Aufgaben unter dem Dach. Dachdecker dämmen Dachböden und Zimmerer übernehmen Teile des Innenausbaus, die problemlos auch im Winter durchgeführt werden können.
Es lohnt sich für Sie als Bauherr, nicht nur rechtzeitig mit dem Dachdecker oder Zimmerer in Kontakt zu treten, sondern wenn es möglich ist, einen Bauzeitraum außerhalb der Hochsaison in Betracht zu ziehen.
So erleichtert MeinDach die Suche nach einem verfügbaren Dachdecker
MeinDach ist die am schnellsten wachsende Plattform für Dachdeckerleistungen mit einem Netzwerk aus 2.000 Meisterbetrieben in ganz Deutschland.
Durch das große Netzwerk und den engen Kontakt zu unseren Partnerbetrieben können wir Ihnen auch kurzfristig einen Dachdecker in der Nähe vermitteln, der freie Kapazitäten hat und zu Ihrem Wunschtermin verfügbar ist.
Füllen Sie einfach in wenigen Schritten unseren Dachplaner aus: Sagen Sie uns, was für ein Dach Sie haben und wann Sie starten möchten. Anschließend ermitteln wir aus unserem Netzwerk für Sie einen verfügbaren Dachdecker oder Zimmerer aus Ihrer Region. Wenn wir den passenden Meisterbetrieb gefunden haben, ruft der ruft Sie innerhalb weniger Tage zurück, um die genauen Vorgaben Ihres Dachprojekts zu klären. So stellen wir sicher, dass wir aus unserem Netzwerk an verfügbaren Dachdeckern den genau passenden für Ihr Vorhaben auswählen.
Lesen Sie hier die Geschichte von Bauherr Michael, der mit MeinDach in sehr kurzer Zeit eine Flachdachsanierung abgeschlossen hat: Dachsanierung in Rekordzeit. Auch die Familie von Hartmut und Sarah erhielt dank MeinDach innerhalb von drei Monaten ein neues Dach.
Ihr Dachdecker beginnt zum gewünschten Termin mit den Bauarbeiten
Der von uns ausgewählte Dachdecker nimmt Kontakt zu Ihnen auf, um einen Termin für die Besichtigung Ihres Daches zu vereinbaren. Sollte Ihnen das Angebot zusagen, beginnt er zum vereinbarten Zeitpunkt mit den Dacharbeiten uns stellt Ihr neues Dach für Sie fertig.
Tipp: Hier sind 11 wichtige Fragen, die Sie Ihrem Dachdecker unbedingt stellen sollten, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Eine digitale Lösung für die Dachdeckersuche
Wer viel Zeit hat, kann das Branchenbuch wälzen und auf gut Glück Dachdecker vor Ort anfragen. Für alle anderen gibt es die einfache und unkomplizierte Lösung von MeinDach.
Um Hausbesitzer bei der Suche nach einem Dachdecker oder Zimmerer zu unterstützen, haben wir die erste technologiegestützte Plattform der Dachbranche entwickelt. Sie hilft Bauherren, einen professionellen und zuverlässigen Meisterbetrieb zu finden und optimiert den Ablauf aller Dachprojekte.
Davon profitieren auch die Dachdeckerbetriebe: MeinDach nimmt den Betrieben die Vorqualifizierung ab, damit sie mehr Zeit für ihre Kunden und das Kerngeschäft haben. Auf diese Weise entlasten wir die Dachdecker und sie können sich ihren eigentlichen Arbeiten auf den Baustellen widmen.
Finden Sie noch heute Ihren Dachdecker mit MeinDach
Mit unserem Dachplaner ist die Suche nach dem richtigen Dachdecker oder Zimmerer so einfach wie nie zuvor.