Nutzungsbedingungen MeinDach

MeinDach ist ein Serviceangebot der BMI Deutschland GmbH, Frankfurter Landstraße 2-4 in 61440 Oberursel für die Bundesrepublik Deutschland. Über www.meindach.de können sich private Hauseigentümer und -besitzer („Interessenten“) über die möglichen Kosten für den Neubau, die Renovierung und Sanierung ihres Daches informieren. Auf MeinDach erhalten Nutzer allgemeine Informationen über die voraussichtlichen Kosten rund um den Neubau und die Renovierung/Sanierung ihres Projekts (“Dachprojekt”). Der über MeinDach angebotene Service ist für den Nutzer unentgeltlich. MeinDach vermittelt nur Informationen; eine Beratung durch MeinDach erfolgt nicht. Verträge, die im Zusammenhang mit der Realisierung des Dachprojekts zustande kommen, kommen ausschließlich zwischen einerseits dem Nutzer und andererseits dem jeweiligen Dachhandwerkerhandwerker und/oder Planern bzw. Architekten zustande. Für die jeweils ermittelten Kosten und die enthaltenen Informationen zu den Fördermöglichkeiten, Energieberatung und den Kontaktadressen zu Dachhandwerkern übernimmt BMI keine Gewähr und haftet nur gemäß der in diesen Nutzungsbedingungen enthaltenen Regelungen.

1. Teilnahmeberechtigung

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Nutzer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Service von MeinDach wird nur für Dachprojekte in der Bundesrepublik Deutschland angeboten.

2. Kostenberechnung

Um eine Kostenberechnung zu erhalten, hinterlegt der Nutzer seinen Namen (Vorname und Nachname), sowie seine Kontaktdaten (Email Adresse und Telefonnummer) und übermittelt Angaben zu seinem Dachprojekt wie z.Bsp. Dachgröße, Anzahl der Fenster, Dach- und Haustyp etc. Mit der Anfrage für eine Kostenberechnung stimmt der Nutzer ausdrücklich den vorliegenden Nutzungsbedingungen und der dazugehörenden Datenschutzerklärung zu. Nach Eingabe der Informationen erhält der Nutzer eine Kostenberechnung per pdf. In der Kostenrechnung enthalten sind Hinweise auf Fördermöglichkeiten, eine individuelle Preisberechnung sowie passende Produktempfehlungen sowie mögliche Kontaktadressen von HandwerkerDachhandwerkern. Die Übermittlung der Kostenberechnung stellt keine Übermittlung eines bindenden Angebots iSd § 145 BGB dar. Das Zustandekommen von Verträgen zwischen HandwerkerDachhandwerkern und dem Nutzer, die aufgrund von Hinweise seitens BMI zustande kommen, richtet sich nach den Vereinbarungen zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen HandwerkerDachhandwerker sowie den Umständen des Einzelfalls, auf die BMI keinen Einfluss nimmt und hat. 3. Haftung BMI nimmt Daten des Nutzers ausschließlich für die Erstellung einer Kostenberechnung entgegen. BMI bemüht sich ferner, Bedürfnisse des Nutzers auf Basis der von ihm mitgeteilten Informationen in Bezug auf das Dachprojekt, insbesondere aus den Bereichen Baustoffe, Energieberatung und Finanzierung zu ermitteln und hierzu entsprechende Fördermöglichkeiten zu benennen. BMI haftet dem Nutzer gegenüber in keiner Weise für Leistungen (gleich welcher Art, einschließlich Beratungs- und/oder Werksleistungen), die Dachhandwerkerhandwerker gegenüber dem Nutzer erbringen. BMI haftet deshalb insbesondere nicht für die Durchführung und Erfüllung von Verträgen zwischen dem Dachhandwerker und dem Nutzer gleich aus welchem Grund. BMI haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit und im Fall einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ebenso bleibt eine Haftung von BMI nach dem Produkthaftungsgesetz von den nachstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt. In Fällen einfacher oder leichter Fahrlässigkeit haftet BMI nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflicht), auf Schadensersatz und Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Diese Haftung von BMI ist beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von BMI ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten auch zugunsten von Organen, Angestellten und Gesellschaftern von BMI.

3. Haftung

BMI nimmt Daten des Nutzers ausschließlich für die Erstellung einer Kostenberechnung entgegen. BMI bemüht sich ferner, Bedürfnisse des Nutzers auf Basis der von ihm mitgeteilten Informationen in Bezug auf das Dachprojekt, insbesondere aus den Bereichen Baustoffe, Energieberatung und Finanzierung zu ermitteln und hierzu entsprechende Fördermöglichkeiten zu benennen. BMI haftet dem Nutzer gegenüber in keiner Weise für Leistungen (gleich welcher Art, einschließlich Beratungs- und/oder Werksleistungen), die Dachhandwerkerhandwerker gegenüber dem Nutzer erbringen. BMI haftet deshalb insbesondere nicht für die Durchführung und Erfüllung von Verträgen zwischen dem Dachhandwerker und dem Nutzer gleich aus welchem Grund. BMI haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit und im Fall einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ebenso bleibt eine Haftung von BMI nach dem Produkthaftungsgesetz von den nachstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt. In Fällen einfacher oder leichter Fahrlässigkeit haftet BMI nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflicht), auf Schadensersatz und Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Diese Haftung von BMI ist beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von BMI ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten auch zugunsten von Organen, Angestellten und Gesellschaftern von BMI.